Aktuelles
In Ihrem 2022 erschienenen Buch Bi - Vielfältige Liebe entdecken gibt Julia Shaw einen wissenschaftlich fundierten, aber dennoch gut lesbaren Überblick über das Thema Bisexualität.
Die Bi-Literaturliste
Ulrike und Astrid haben eine umfangreiche Liste mit Literatur zum Thema Bisexualität zusammengestellt und einmal aktualisiert.
Die BiNe-Literaturliste herunterladen (PDF, 466K)
Außerdem gibt es im BiJou 34 gibt einen Artikel zu Bi- und Pansexualität in der Belletristik (S. 5-9).
Weitere einzelne Bücher wurden rezensiert:
- BiJou 35: „Erwachsen“ von Jasper Nicolaisen auf S. 23,
- BiJou 33: „SUBATOMIC“ von Marielle S. Smith und Sine Mairi Ni Ailpin auf S. 26,
- BiJou 32: „Die neun bunten Königinnenreiche – queere Märchen nicht nur für Kinder“ von Frank Thies aus S. 23-28,
- BiJou 31: „PoMoSexuals: Challenging Assumptions About Gender And Sexuality“ von Carol Queen und Lawrence Schimmel auf S. 30-32,
- BiJou 28: „In einer Person“ von John Irving auf S. 27-28,
- BiJou 20: „Ein Frühstück zu dritt” von Bärbel Schlender und Erhard Söhner auf S. 23-25.
Die Bi-Moviethek
Frank ist für diesen Bereich verantwortlich.
Eine lange Liste von Filmen und Serien mit bisexueller Thematik und/oder bisexuellen Charakteren gibt es unter der IMDB: International Movie Data Base.
Im BiJou gibt es immer wieder Rezensionen:
- BiJou 37: die Serie "You Me Her" auf S. 32-33,
- BiJou 36: die Serie "The Bi-Life" auf S. 16,
- BiJou 35: die Serien „The Orville“ und „Carnival Row“ auf S. 12-13,
- BiJou 34: Serie „The Chilling Adventures Of Sabrina“ auf S. 20-22,
- BiJou 33: Webserie „Odyssee Berlin” und Serie „Crazy Ex-Girlfriend“ auf S. 13-14 und S. 25,
- BiJou 32: Serie „Sense8“ auf S. 21-22,
- BiJou 30: Serie „Transparent“ auf S. 37-39,
- BiJou 29: Film „Kissing Jessica Stein“ auf S. 32,
- BiJou 28: Filme „Drei“ und „Puccini For Beginners“ auf S. 31-32,
- BiJou 27: Film „Kaboom!“ auf S. 8-9,
- BiJou 24: Serie „Torchwood“ auf S. 41-43,
- BiJou 23: Film „The Dreamers“ auf S. 29-31,
- BiJou 21: Filme „Swingers – Ein unmoralisches Wochenende“ und „Ibiza Dream – Free Your Mind“ auf S. 55-58,
- BiJou 20: Filme „Goldfish Memory“, „Chasing Amy”, „Einsam, Zweisam, Dreisam”, „Tipping The Velvet” und weitere auf S. 37-39.
Ältere Filme zum Thema Bisexualität:
A – G
Eine Affaire zu dritt, Aimée & Jaguar, Basic Instinct, Brokeback Mountain, Chasing Amy, Chill Out, Cowboys & Angels, Drei von ganzem Herzen, Eating Out, Einsam Zweisam Dreisam, Goldfish Memory, Grande Ecole
H – P
Head In The Clouds, Henry & June, Eine Hochzeit zu dritt, Ibiza Dream – Free Your Mind, Krampack, Ein Mann für zwei, No Ordinary Love – Lust und Laster in L.A., Nowhere, Oi! Warning, Pourquoi Pas!
S – Z
Sex Monster, Shortbus, Sommersturm, Swingers – Ein unmoralisches Wochenende, Tipping The Velvet, Total Eclipse, Die Träumer, Tropfen auf heisse Steine, Velvet Goldmine, Wild Things, Y Tu Mamá También – Lust For Life, You I Love
Weitere Filme:
8 Frauen, Bound, Hamam, Heavenly Creatures, Heimliche Spiele, Kiss Me Again, Kissing Jessica Stein, Meeresfrüchte, Mulholland Dr., Priscilla – Königin der Wüste, She Hate Me, Studio 54, Thirteen, Too Wong Foo, Wilde Nächte (Les Nuits Fauves), Wir
TV-Serien mit bisexuellen Rollen:
24, Babylon 5, Buffy, Caprica, Der Denver-Clan, Desperate Housewives, H.E.X., House, Krod Mandoon, Picket Fences, Sex In The City, The L-Word, Torchwood, Twilight Zone (3. Fassung), Xena